Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Schneider, Beate 1947-' Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Verfasser
  • Schneider, Beate 1947-

Beate Schneider

Beate Schneider (* 1947 in Fulda) ist Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Schneider, Beate 1947-', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Konflikt, Krise und Kommunikation : eine quantitative Analyse innerdeutscher Politik
Konflikt, Krise und Kommunikation : eine quantitative Analyse innerdeutscher Politik / Beate Schneider
von Schneider, Beate 1947-
Veröffentlicht: München : Verl. Dokumentation, 1976
Signatur: DD259.4
Bibliothek: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Buch
weitere Exemplare (1)
Konflikt, Krise und Kommunikation : eine quantitative Analyse innerdeutscher Politik
Konflikt, Krise und Kommunikation : eine quantitative Analyse innerdeutscher Politik
Bibliothek: Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
2
Zur Entwicklung und Struktur parteinaher Zeitungen seit 1945. 1. Grundrichtung: christlich-demokratisch
Zur Entwicklung und Struktur parteinaher Zeitungen seit 1945. 1. Grundrichtung: christlich-demokratisch / Beate Schneider ; Walter J. Schütz
von Schneider, Beate 1947-
Veröffentlicht in: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 11 (2009), S. 82 - 120
Bibliothek: Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Aufsatz
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Ähnliche Schlagworte

Foreign relations Hochschulschrift Außenpolitik Deutschland Deutschland (Bundesrepublik) Deutschland (DDR) Deutschlandpolitik Germany (East) Germany (West) Germany, East Germany, West Innerdeutsche Beziehungen Internationale Krise Internationale Politik Internationaler Konflikt Medien Soziale Gerechtigkeit Soziologie Systemtheorie
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......