
1
Article
2
Article
3
Localisation:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Livre
4
5
par Schröter, Ursula
Publié dans: Am Wedding haben sie gelebt : Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger S. 69-84
Publié dans: Am Wedding haben sie gelebt : Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger S. 69-84
Localisation:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Article
6
par Schröter, Ursula
Publié dans: Am Wedding haben sie gelebt : Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger S. 46-49
Publié dans: Am Wedding haben sie gelebt : Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger S. 46-49
Localisation:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Article
7
par Schröter, Ursula
Publié dans: Am Wedding haben sie gelebt : Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger S. 85-92
Publié dans: Am Wedding haben sie gelebt : Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger S. 85-92
Localisation:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Article
8
9
10
par Schröter, Ursula 1941-
Publié dans: Aus Politik und Zeitgeschichte. - hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung 1995,20, S. 31 - 42
Publié dans: Aus Politik und Zeitgeschichte. - hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung 1995,20, S. 31 - 42
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
11
par Schröter, Ursula 1941-
Publié dans: JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung. - Hrsg.: Förderverein für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung 12 (2013),1, S. 121-136
kostenfreiPublié dans: JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung. - Hrsg.: Förderverein für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung 12 (2013),1, S. 121-136
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
12
13
par Bühler, Annegret
Publié dans: Am Wedding haben sie gelebt : Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger S. 12-33
Autres auteurs:
“...Schröter, Ursula...”Publié dans: Am Wedding haben sie gelebt : Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger S. 12-33
Localisation:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Article
14
Autres auteurs:
“...Schröter, Ursula...”
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article