
Hermann Schulze-Delitzsch

Schulze gehört neben Eduard Pfeiffer, Victor Aimé Huber, Karl Korthaus, Wilhelm Haas und Friedrich Wilhelm Raiffeisen zu den führenden Gründervätern des deutschen Genossenschaftswesens und war wichtigster Protagonist der gewerblichen Genossenschaftsorganisation.
Zu seinem Doppelnamen kam Schulze-Delitzsch erst im Zusammenhang mit seiner Funktion als Abgeordneter der Preußischen Nationalversammlung im Jahr 1848. Aufgrund des weit verbreiteten Familiennamens wollte er auf diese Weise Verwechslungen mit anderen Mitgliedern des Parlaments vermeiden.
Sein Lebenswerk wird im Schulze-Delitzsch-Haus – Deutsches Genossenschaftsmuseum in besonderer Weise gewürdigt. Es handelt sich um die weltweit einzige Personalausstellung zu dieser bedeutenden Persönlichkeit. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
von Schulze-Delitzsch, Hermann 1808-1883
Veröffentlicht: Hottingen-Zürich : Verl. d. Volksbuchhdlg, 1886
Veröffentlicht: Hottingen-Zürich : Verl. d. Volksbuchhdlg, 1886
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
12
13
14
15
16
17
Weitere Verfasser:
“...Schulze-Delitzsch, Hermann 1808-1883...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
18
Weitere Verfasser:
“...Schulze-Delitzsch, Hermann 1808-1883 GefeierteR...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch