Jeanette Schwerin

Jeannette Schwerin (um 1890) mini|hochkant|Jeannette Schwerin (um 1890) Jeanette Schwerin (eigentlich ''Jeannette'' Schwerin, geborene ''Abarbanell''; * 21. November 1852 in Berlin; † 14. Juli 1899 ebenda) war Frauenrechtlerin und eine Wegbereiterin der Sozialen Arbeit in Deutschland. Zeitgenossen beschrieben sie als „Vorkämpferin der Frauenrechte“.

Schwerin setzte sich zeitlebens für eine Professionalisierung der Armenpflege ein, da diese ihrer Ansicht nach nur so wirklich zur allgemeinen Wohlfahrt beitragen konnte. Sie wirkte in verschiedenen Vereinen, die sich diesem Ziel widmeten, mit und engagierte sich zudem in der Frauenbewegung. Nach dem frühen Tod Schwerins führte ihre Schülerin Alice Salomon ihr Werk fort. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Schwerin, Jeanette 1852-1899', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken