Lu Seegers
Lu Seegers (* 17. Januar 1968 in München) ist eine deutsche Historikerin und Kulturmanagerin.Lu Seegers wuchs in Stadthagen auf, studierte 1987 bis 1994 Geschichte und Politik an der Leibniz Universität Hannover und wurde im Jahr 2000 dort promoviert mit der Dissertation ''Rundfunk, Technik und Familie. Die Programmzeitschrift HÖR ZU! und ihre Vorläufer (1931–1965)''. Von 2000 bis 2002 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt der VW-Stiftung „Stadt und Diktatur. Zum Verhältnis von urbaner Kultur und Herrschaftssystem im Deutschland der 1930er und 1960er Jahre“ am Historischen Seminar der Universität Hannover, 2003 bis 2008 am Sonderforschungsbereich „Erinnerungskulturen“ der Justus-Liebig-Universität Gießen. 2002 war sie DAAD Visiting Professor an der University of Massachusetts, Amherst, USA.
Von 2009 bis 2013 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungskolleg „Nationalsozialistische ‚Volksgemeinschaft‘? Konstruktion, gesellschaftliche Wirkungsmacht und Erinnerung vor Ort“ der Universität Hannover, habilitierte sich 2011 an der Universität Hamburg und vertrat Lehrstühle an der Humboldt-Universität Berlin, der Universität Konstanz und der Bergischen Universität Wuppertal. Von 2013 bis 2016 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Seit Juli 2016 ist sie Geschäftsführerin der Schaumburger Landschaft. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte. - hrsg. vom Minerva-Institut für Deutsche Geschichte, Universität Tel Aviv 36 (2008), S. 128 - 151
Veröffentlicht in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte. - hrsg. vom Minerva-Institut für Deutsche Geschichte, Universität Tel Aviv 36 (2008), S. 128 - 151
Aufsatz
2
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: Schaumburger Nationalsozialisten. - hrsg. von Frank Werner S. 364 - 404
Veröffentlicht in: Schaumburger Nationalsozialisten. - hrsg. von Frank Werner S. 364 - 404
Aufsatz
3
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: Private life and privacy in Nazi Germany. - edited by Elizabeth Harvey, Johannes Hürter, Maiken Umbach, Andreas Wirsching Seite 206-229
Veröffentlicht in: Private life and privacy in Nazi Germany. - edited by Elizabeth Harvey, Johannes Hürter, Maiken Umbach, Andreas Wirsching Seite 206-229
Aufsatz
4
5
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: Zeithistorische Forschungen. - hrsg. von Konrad H. Jarausch und Christoph Kleßmann in Verbindung mit Zeitgeschichte-online 1 (2004), S. 214 - 235
VolltextVeröffentlicht in: Zeithistorische Forschungen. - hrsg. von Konrad H. Jarausch und Christoph Kleßmann in Verbindung mit Zeitgeschichte-online 1 (2004), S. 214 - 235
Aufsatz
6
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: Inszenierter Stolz. - Adelheid von Saldern (Hg.) S. 185 - 239
Veröffentlicht in: Inszenierter Stolz. - Adelheid von Saldern (Hg.) S. 185 - 239
Aufsatz
7
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: Inszenierter Stolz. - Adelheid von Saldern (Hg.) S. 369 - 406
Veröffentlicht in: Inszenierter Stolz. - Adelheid von Saldern (Hg.) S. 369 - 406
Aufsatz
8
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: Inszenierter Stolz. - Adelheid von Saldern (Hg.) S. 147 - 181
Veröffentlicht in: Inszenierter Stolz. - Adelheid von Saldern (Hg.) S. 147 - 181
Aufsatz
9
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: "Volksgemeinschaft" als soziale Praxis. - Dietmar von Reeken ... (Hg.) S. 175 - 190
Veröffentlicht in: "Volksgemeinschaft" als soziale Praxis. - Dietmar von Reeken ... (Hg.) S. 175 - 190
Aufsatz
10
11
12
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: Archiv für Sozialgeschichte. - hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung Band 55 (2015), Seite 205-233, Summary Seite 498, Résumé Seite 502
kostenfreiVeröffentlicht in: Archiv für Sozialgeschichte. - hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung Band 55 (2015), Seite 205-233, Summary Seite 498, Résumé Seite 502
Aufsatz
13
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: Wirtschaftsräume und Lebenschancen. - herausgegeben von Stefan Grüner und Sabine Mecking Seite 207-224
Veröffentlicht in: Wirtschaftsräume und Lebenschancen. - herausgegeben von Stefan Grüner und Sabine Mecking Seite 207-224
Aufsatz
14
von Seegers, Lu, 1968- 1968-
Veröffentlicht in: Moderne Stadtgeschichte. - Deutsches Institut für Urbanistik 2017, 2. Halbjahresband, Seite 30-48
Veröffentlicht in: Moderne Stadtgeschichte. - Deutsches Institut für Urbanistik 2017, 2. Halbjahresband, Seite 30-48
Aufsatz
15
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2015]
© 2015
Weitere Verfasser:
“...Seegers, Lu, 1968- 1968- Herausgeber...”© 2015
Inhaltsverzeichnis
Buch
16
Veröffentlicht: Gießen : Psychosozial-Verl, 2009
Weitere Verfasser:
“...Seegers, Lu, 1968- 1968- Herausgeber...”Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Buch
17
von Lisner, Wiebke, 1972- 1972-
Veröffentlicht in: Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg. - herausgegeben von Wiebke Lisner, Johannes Hürter, Cornelia Rauh und Lu Seegers Seite 11-31
Weitere Verfasser:
“...Seegers, Lu, 1968- 1968-...”Veröffentlicht in: Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg. - herausgegeben von Wiebke Lisner, Johannes Hürter, Cornelia Rauh und Lu Seegers Seite 11-31
Aufsatz
18
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]
© 2019
Weitere Verfasser:
“...Seegers, Lu, 1968- 1968- Herausgeber...”© 2019
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
rezensiert in: Francia-Recensio; 2021/2
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch
19
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2020]
© 2020
Weitere Verfasser:
“...Seegers, Lu, 1968- 1968- Herausgeber...”© 2020
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Buch
20
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]
© 2022
Weitere Verfasser:
“...Seegers, Lu, 1968- 1968- Herausgeber...”© 2022
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Buch