
Seliger-Gemeinde
Die Seliger-Gemeinde (Gesinnungsgemeinschaft sudetendeutscher Sozialdemokraten) wurde am 4. Juni 1951 in München gegründet. Sie benannte sich nach dem 1. Vorsitzenden der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (DSAP) in der Tschechoslowakei, Josef Seliger.Zusammen mit den in dieser Zeit nach Deutschland vertriebenen und den in den Exilländern verbliebenen sudetendeutschen Sozialdemokraten nimmt die Seliger-Gemeinde das politische und geistige Erbe der früheren DSAP wahr. Sie zeigt auf, dass es unter den damaligen Sudetendeutschen auch Widerstand gegen das Naziregime gab und setzt sich für deutsch-tschechische Versöhnung und Begegnungen ein.
Zu ihren Vorsitzenden bzw. führenden Mitgliedern gehörten die SPD-Politiker Richard Reitzner, Ernst Paul, Wenzel Jaksch, Volkmar Gabert, Peter Glotz, Christa Naaß und Albrecht Schläger. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
2
Veröffentlicht: München : Verl. "Die Brücke"
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Zeitschrift
3
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Buch
4
Veröffentlicht: München : Seliger-Gemeinde, 1995
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
5
Veröffentlicht: Munich : Die Brücke, 1978
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
Veröffentlicht: München : Die Brücke, 1952-2003
München, 1952-1961
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”München, 1952-1961
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift
7
Veröffentlicht: München : Seliger-Gemeinde, 1967
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
8
Veröffentlicht: Munich : Die Brücke, 1967
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
9
Veröffentlicht: Munich : Die Brücke, 1967
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
10
11
12
13
Veröffentlicht: Stuttgart : "Die Brücke" [in Komm.], 1972
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Buch
14
Veröffentlicht: [München]
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Zeitschrift/Serie
15
16
Veröffentlicht: München : Bundesgeschäftsstelle der Seliger Gemeinde, [1947]-
München
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”München
Zeitschrift
17
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”
Buch
18
Veröffentlicht: München : Verlag "Die Brücke", 1978
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde, Stuttgart...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
19
Veröffentlicht: Stuttgart : Seliger-Gemeinde, 1972
München, 1972
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”München, 1972
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
20
Veröffentlicht: Pressath/OPf : Bodner, 2006
Weitere Verfasser:
“...Seliger-Gemeinde...”Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch