Jorge Semprún

Jorge Semprún (2009) mini|Jorge Semprún (2009) Jorge Semprún Maura (* 10. Dezember 1923 in Madrid; † 7. Juni 2011 in Paris) war ein spanischer Schriftsteller.

Sein literarisches Werk (meist in französischer Sprache geschrieben) ist gekennzeichnet vom Anschreiben gegen das Vergessen. Als ehemaliger Widerstandskämpfer in der französischen Résistance und gegen die Franco-Diktatur in Spanien blieb er trotz aller politischen Wandlungen der Moral des kollektiven Widerstands treu und brachte in seinen überwiegend autobiografischen Schriften eine humane Anklage gegen die Grausamkeiten von Exil, Krieg und Deportation zum Ausdruck. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 137 für Suche 'Semprún, Jorge', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
2
von Semprún, Jorge
Veröffentlicht: Barcelona : Fabula Tusquets Ed, 1998
Buch
5
von Semprun, Jorge
Veröffentlicht in: Freiheit und Recht 2(2010), S. 1-4
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
7
von Semprún, Jorge
Veröffentlicht in: Probleme des Friedens 34 (1999), H. 1, S. 17-26 volume:34 year:1999 number:1 pages:17-26
Aufsatz
9
von Semprun, Jorge
Veröffentlicht: Reinbek : Rowohlt Verlag, 1964
Buch
11
13
von Semprun, Jorge
Veröffentlicht: Berlin : Volk und Welt, 1965
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
14
von Semprun, Jorge
Veröffentlicht: London : Weidenfeld and Nicolson, c1964
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
16
von Semprun, Jorge
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1984
Buch
17
von Semprun, Jorge
Veröffentlicht: Paris : Gallimard, 1963
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
20
von Semprun, Jorge
Veröffentlicht: Barcelona [u.a.] : Ed. Seix Barral, 1981
Buch