Shlomo Shafir

Aufnahme der Mitglieder des Irgun Brith Zion im Ghetto Kauen, 1943. Selimar Frenkel stehend in der Mitte hinten Shlomo Shafir oder Schlomo Schafir (hebräisch ; geboren als ''Selimar Frenkel''; 11. April 1924 in Berlin-Schöneberg8. Mai 2013 in Tel Aviv) war ein israelischer Journalist, Historiker und Chefredakteur der Zeitschrift des World Jewish Congress, Gesher. Im Ghetto Kaunas und später im KZ-Außenlager Kaufering IV – Hurlach, einem Außenlager des KZ Dachau, war er im zionistischen Untergrund aktiv. Als Redakteur und verantwortlicher Herausgeber der hebräischen Untergrund-Zeitschrift „Nitzotz“ (deutsch: ‚der Funke‘) spielte er im zionistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus eine wichtige Rolle. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 24 für Suche 'Shafir, Shlomo', Suchdauer: 0,46s Treffer weiter einschränken
1
von Shafir, Shlomo
Veröffentlicht: Tel Aviv : Zmora, Bitan, c1986
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
8
von Shafir, Shlomo
Veröffentlicht in: Menora 3(1992), Seite 210-237 volume:3 year:1992 pages:210-237
Aufsatz
9
von Shafir, Shlomo
Veröffentlicht in: Menora 3(1992), Seite 210-237 volume:3 year:1992 pages:210-237
Aufsatz
11
von Shafir, Shlomo
Veröffentlicht: Köln : Bund, 1988
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
16
von Shafir, Shlomo
Veröffentlicht: Cincinnati, Ohio : American Jewish Archives, 1993
Buch
17
von Shafir, Shlomo
Veröffentlicht in: Forum 1979, S. 99-107
Aufsatz