Shalom Aleichem

Shalom aleichem ( Aussprache [] oder aschkenasisch-hebräisch [], übersetzt: „Frieden sei über euch“) ist eine hebräische Begrüßungsformel. Die übliche Antwort lautet ''aleichem shalom''.

Diese Form der Begrüßung, die sechs Mal im Talmud vorkommt, wird unter Juden auf der ganzen Welt traditionell und vor allem unter aschkenasischen Juden verwendet. Dabei wird stets der Plural verwendet, auch wenn nur eine Person angesprochen wird. Eine religiöse Erklärung dafür ist, dass man sowohl den Körper als auch die Seele begrüßt, wobei das Hebräische gelegentlich den Plural auch als Zeichen des Respekts verwendet.

Mit derselben Bedeutung wird im Arabischen ''Salam alaikum'' verwendet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Shalom Aleichem', Suchdauer: 0,07s Treffer weiter einschränken
1
von Shalom Aleichem
Veröffentlicht: Berlin : Volk und Welt, 1965
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
von Shalom Aleichem
Veröffentlicht: London : Andre Deutsch, 1958
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
von Shalom Aleichem
Veröffentlicht: New York, N.Y : Collier Books, 1966
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
4
von Shalom Aleichem
Veröffentlicht: Wiesbaden : Insel, 1960
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch