
USC Shoah Foundation
220px|rechts|mini|Logo der Shoah Foundation Die Shoah Foundation, vollständig Survivors of the Shoah Visual History Foundation genannt, ist eine 1994 vom US-amerikanischen Regisseur Steven Spielberg gegründete gemeinnützige Organisation in den USA, die nachträglich weltweit und in großem Umfang persönliche Schilderungen von Überlebenden des Holocaust auf Video aufnahm, um sie nachfolgenden Generationen als Unterrichts- und Ausbildungsmaterial zugänglich zu machen. Die Idee dazu ging auf Wünsche von Holocaust-Überlebenden während der Dreharbeiten zu Spielbergs Film ''Schindlers Liste'' zurück.2006 wurde die Shoah Foundation an die University of Southern California (USC) in Los Angeles an das dort gegründete Shoah Foundation Institute for Visual History and Education übergeleitet, das das gesammelte und archivierte Material inzwischen in dessen ''Visual History Archive'' zu Forschungs- und Lehrzwecken bereitstellt. Seitdem heißt die Stiftung USC Shoah Foundation.
Der Kurzbegriff ''Shoah Foundation'' wird gegenwärtig zum Teil als Bezeichnung für das heutige ''Shoah Foundation Institute for Visual History and Education'' weiterverwendet und ist teils auch für dessen ''Visual History Archive'' gebräuchlich. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: SWR, 2002
Weitere Verfasser:
“...Shoah-Foundation...”
2
Veröffentlicht: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, 2002
Weitere Verfasser:
“...Shoah-Foundation...”
3
Veröffentlicht: SWR, 2002
Weitere Verfasser:
“...Shoah-Foundation...”
4
Veröffentlicht: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, 2002
Weitere Verfasser:
“...Shoah-Foundation...”
5
Veröffentlicht: SWR, 2002
Weitere Verfasser:
“...Shoah-Foundation...”
6
Veröffentlicht: 2007
Weitere Verfasser:
“...USC Shoah Foundation Institute...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
DVD
7
Veröffentlicht: London : Dorling Kindersley, 2007
Weitere Verfasser:
“...USC Shoah Foundation Institute...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
DVD
8
Weitere Verfasser:
“...Shoah Foundation...”
9
Weitere Verfasser:
“...Shoah Foundation...”
10
Veröffentlicht: Los Angeles, Calif., 2010.
Weitere Verfasser:
“...Shoah Foundation, The Institute for Visual History and Education...”kostenfrei
Buch
11
Weitere Verfasser:
“...USC Shoah Foundation Institute...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
12
Veröffentlicht: Berlin : Freie Universität Berlin, Center für Digitale Systeme (CeDiS)
Weitere Verfasser:
“...Shoah Foundation Institute for Visual History and Education...”
Buch
13
Weitere Verfasser:
“...USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
14
Veröffentlicht in: Zeugen der Shoah : Das Visual History Archive in der schulischen Bildung
Weitere Verfasser:
“...USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
15
Veröffentlicht: Los Angeles : USC Shoah Foundation, The Institute for Visual History and Education, 2010
Weitere Verfasser:
“...USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
16
Veröffentlicht: Berlin : Freie Universität Berlin, Center für Digitale Systeme (CeDiS)
Weitere Verfasser:
“...USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
17
Weitere Verfasser:
“...Shoah Foundation Institute for visual History and Education <Los Angeles, Calif.>...”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
DVD
18
Veröffentlicht: [New York] : Newmarket Press for It Books, [2014]
© 2014
Weitere Verfasser:
“...Shoah Foundation, The Institute for Visual History and Education...”© 2014
Buch
19
Veröffentlicht: Berlin : Freie Universität Berlin, Center für Digitale Systeme (CeDiS)
Weitere Verfasser:
“...Shoah Foundation Institute for Visual History and Education <Los Angeles, Calif.>...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Buch
20
Veröffentlicht: 2012
Weitere Verfasser:
“...USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch