Walter Simons

Walter Simons, September 1931 mini|Walter Simons, September 1931 Walter Simons (* 24. September 1861 in Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal); † 14. Juli 1937 in Nowawes bei Potsdam) war ein deutscher Jurist und parteiloser Politiker. Der frühere Ministerialbeamte im Auswärtigen Amt war von 1920 bis 1921 Reichsaußenminister. Von 1922 bis 1929 diente er als Präsident des Reichsgerichts. Nach dem Tod Friedrich Eberts führte er von Februar bis Mai 1925 als Stellvertreter die Geschäfte des Reichspräsidenten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 12 von 12 für Suche 'Simons, Walter', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
von Simons, Walter
Veröffentlicht: Berlin : Engelmann, 1920
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
2
von Simons, Walter
Veröffentlicht: Leipzig : Weicher, 1937
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
5
9
von Gründer, Horst
Veröffentlicht in: Die Weimarer Republik (2002), Seite 27-40 year:2002 pages:27-40
Weitere Verfasser: ...Simons, Walter...
Aufsatz
10
von Lloyd George, David 1863-1945
Veröffentlicht: Leipzig : List, [ca. 1924]
Weitere Verfasser: ...Simons, Walter 1861-1937...
Buch