George Soldan

Hans Georg August George Soldan (* 28. März 1878 in Bremerhaven; † 31. Mai 1945) war ein deutscher Offizier und Militärwissenschaftler. Er war maßgeblich an der Neukonzeption der amtlichen deutschen Militärgeschichtsschreibung nach dem Ersten Weltkrieg beteiligt. Ab 1919 leitete er im Reichsarchiv die Abteilung bzw. später das Referat ''Volkstümliche Schriften'' und verantwortete die Gesamtredaktion der Schriftenreihe ''Schlachten des Weltkriegs'' sowie der ''Erinnerungsblätter deutscher Regimenter''. Kontrovers diskutiert wurde seine 1925 veröffentlichte Schrift ''Der Mensch und die Schlacht der Zukunft'', in der er die Vorstellung entwickelte, zukünftige Kriege würden durch ein hochmobiles, kleines Heer von Berufssoldaten entschieden. Nach seinem Ausscheiden aus dem Reichsarchiv übernahm er 1931 die Schriftleitung der Militär-Zeitschrift ''Deutsche Wehr''. Im Zweiten Weltkrieg wurde er als Kriegsberichterstatter reaktiviert und gilt als in sowjetischer Kriegsgefangenschaft verschollen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 24 für Suche 'Soldan, George', Suchdauer: 0,37s Treffer weiter einschränken
1
von Soldan, George
Veröffentlicht: München : National-Archiv, 1932
Buch
2
von Soldan, George
Veröffentlicht: München : National-Archiv, [1931]
Buch
3
von Soldan, George
Veröffentlicht: Oldenburg : Stalling, 1925
Buch
5
von Soldan, George
Veröffentlicht: Oldenburg : Kultur- und Aufbau Verl
Buch
7
von Soldan, George
Veröffentlicht: Oldenburg i.O. : Stalling, 1925
Buch
10
von Soldan, George
Veröffentlicht: Oldenburg : Stalling, 1932-1934
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
11
von Soldan, George
Veröffentlicht: München : National-Archiv, 1931
Buch
12
von Soldan, George
Veröffentlicht: Oldenburg i. O. : "Kultur und Aufbau", 1934
Buch
13
von Soldan, George
Veröffentlicht: Oldenburg : Stalling, 1925
Buch
14
von Soldan, George
Veröffentlicht: München : National-Archiv, 1931-
Buch
18
von Soldan, George
Veröffentlicht: Oldenburg : Gerhard Stalling, 1925
Buch