Georges Sorel
mini|Georges SorelGeorges Eugène Sorel (* 2. November 1847 in Cherbourg; † 29. August 1922 in Boulogne-sur-Seine) war ein französischer Sozialphilosoph und Vordenker des Syndikalismus.
Sorel war Gegner der liberalen Demokratie. Selbst keiner konkreten politischen Strömung zugehörig, hatte er Einfluss auf viele antiliberale politische Bewegungen, insbesondere durch seine positive Interpretation politischer Gewalt, die die Gesellschaft kräftige und sittlichen Verfall aufhalte. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Weitere Verfasser:
“...Sorel, Georges 1847-1922 Behand. Pers...”
Rezension (FAZ)
Rezension (FAZ)
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
9
Weitere Verfasser:
“...Sorel, Georges 1847-1922 Behand. Pers...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
10
Weitere Verfasser:
“...Sorel, Georges 1847-1922 Behand. Pers...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
11
von Horowitz, Irving Louis, 1929-2012 1929-2012
Veröffentlicht: London : Routledge and Kegan Paul, 1961
Weitere Verfasser:
“...Sorel, Georges, 1847-1922 1847-1922...”Veröffentlicht: London : Routledge and Kegan Paul, 1961
Buch
12
Weitere Verfasser:
“...Sorel, Georges 1847-1922...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
13
Weitere Verfasser:
“...Sorel, Georges 1847-1922 Verf. e. Vorw...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
14
Weitere Verfasser:
“...Sorel, Georges 1847-1922 Behand. Pers...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
15
Weitere Verfasser:
“...Sorel, Georges 1847-1922 Behandelte Person...”
Buch