Sozialistisches Patientenkollektiv

Sozialistisches Patientenkollektiv Heidelberg SPK – Dokumentation Teil 2. Hrsg. Basisgruppe Medizin Giesen / Fachschaft Medizin Giessen. Giessen: Polit-Buchvertrieb 1972, 314 S. mini|Sozialistisches Patientenkollektiv Heidelberg SPK – Dokumentation Teil 2. Hrsg. Basisgruppe Medizin Giesen / Fachschaft Medizin Giessen. Giessen: Polit-Buchvertrieb 1972, 314 S. Das Sozialistische Patientenkollektiv wurde am 12. Februar 1970 in Heidelberg von 52 Psychiatrie-Patienten unter Leitung des Assistenzarztes Wolfgang Huber gegründet und löste sich im Juli 1971 auf. Es verstand sich als Therapiegemeinschaft und wollte im Sinne der Antipsychiatrie „aus der Krankheit eine Waffe“ machen, die eine klassenlose Gesellschaft zum Ziel hatte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Sozialistisches Patientenkollektiv', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
2
Veröffentlicht: Giessen : Prolit-Buchvertrieb
Weitere Verfasser: ...Sozialistisches Patientenkollektiv <Heidelberg>...
Buch