Manès Sperber

Denkmal für Manès Sperber in seiner Geburtsstadt Sabolotiw mini|Denkmal für Manès Sperber in seiner Geburtsstadt Sabolotiw Manès Sperber (* 12. Dezember 1905 in Zabłotów, Galizien, Österreich-Ungarn; † 5. Februar 1984 in Paris) war ein österreichisch-französischer Schriftsteller, Sozialpsychologe und Philosoph. Er schrieb in deutscher und französischer Sprache und benutzte auch die Pseudonyme ''Taras Achim, N. A. Menlos, C. L. Chauverau, C. L. Chauvraux, C. L. Chauvreau, Jean Clémant, Paul Halland, A. J. Haller, Paul Haller'' und ''Jan Heger''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 38 für Suche 'Sperber, Manès 1905-1984', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
1
von Sperber, Manès 1905-1984
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verl, 1993
Buch
6
7
von Sperber, Manès 1905-1984
Veröffentlicht: Frankfurt/M. [u.a.] : Ullstein, 1971
Buch
8
von Sperber, Manès 1905-1984
Veröffentlicht: Zürich : Verl. der Arche, 1980
Buch
10
von Sperber, Manès 1905-1984
Veröffentlicht: Frankfurt/M. [u.a.] : Ullstein, 1971
Buch
11
von Sperber, Manès 1905-1984
Veröffentlicht: Frankfurt/M. [u.a.] : Ullstein, 1971
Buch
14
von Sperber, Manès 1905-1984
Veröffentlicht: Wien : Europaverl, 1975
Buch
17
von Sperber, Manès 1905-1984
Veröffentlicht: Wien : Europaverl, 1972
Rezension (FAZ)
Buch
18
von Sperber, Manès 1905-1984
Veröffentlicht: Wien : Europaverl, 1974-
Buch