Münchner Stadtbibliothek

zentriert Die Münchner Stadtbibliothek ist das Bibliothekssystem der öffentlichen Bibliotheken der Stadtverwaltung München. Dieses besteht aus über 30 Bibliotheken und ist damit heute bundesweit das größte kommunale Bibliothekssystem. Der Bestand umfasst ca. 3 Millionen Bücher, Zeitschriften und Neue Medien. Hinzu kommen das Literatur- und Handschriftenarchiv der Monacensia, die Musikbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek am Gasteig, die philatelistische Spezialbibliothek sowie die Juristische Bibliothek. Damit gehört sie zu den größten Bibliotheken in Bayern. Leiter ist seit dem 1. Januar 2013 Arne Ackermann.

Die Zentralbibliothek im Gasteig ist seit dem 31. Juli 2021 wegen Sanierung geschlossen. Für die Zeit der Sanierungsarbeiten wird der Betrieb in die Interimsstandorte im HP8 in Sendling (Hans-Preißinger-Straße 8) und im Motorama (Haidhausen) in der Rosenheimer Straße 30–32 gegenüber des Gasteig ausgelagert.

Die Zentralbibliothek im Gasteig sowie verschiedene Stadtteilbibliotheken nutzen gemeinsam mit der Münchner Volkshochschule dieselben Gebäude wie z. B. den Gasteig, die Häuser am Harras, am Arabellapark, den Neuhauser Trafo etc. Durch diese gemeinsame Nutzung der Gebäude ergeben sich vielfältige Anknüpfungspunkte und Kooperationen zwischen den beiden Institutionen, die sich in einem breitgefächerten, niederschwelligen und hochwertigen Bildungsprogramm widerspiegeln. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Stadtbibliothek München', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
3
Veröffentlicht: München
Weitere Verfasser: ...Stadtbibliothek München...
Buch
6
Veröffentlicht in: München im Buch 1
Weitere Verfasser: ...Stadtbibliothek München...
Buch