
Käthe Starke-Goldschmidt

Käthe Starke-Goldschmidt, ''geborene Goldschmidt'', (* 27. September 1905 in Altona/Elbe; † 10. August 1990 in Hamburg) war eine promovierte deutsche Theaterwissenschaftlerin, die aufgrund ihrer jüdischen Herkunft während der Zeit des Nationalsozialismus Ende Juni 1943 in das Ghetto Theresienstadt deportiert wurde und den Holocaust überlebte. Nach der Befreiung sicherte sie das Theresienstadt-Konvolut und publizierte ihre Erinnerungen an die Haftzeit in Theresienstadt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Veröffentlicht: Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung, [2021]
Weitere Verfasser:
“...Starke-Goldschmidt, Käthe 1905-1990 MitwirkendeR...”kostenfrei
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Online-Resource
3
Veröffentlicht: Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung [u.a.], 2011
Weitere Verfasser:
“...Starke-Goldschmidt, Käthe 1905-1990...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Audio-CD