Hansjakob Stehle

Hansjakob Stehle (* 25. Juli 1927 in Ulm; † 5. Februar 2015 in Grünwald bei München) war ein deutscher Publizist und Historiker. Er studierte in Frankfurt und Pisa Geschichte, Philosophie und Völkerrecht. 1950 wurde er in Frankfurt mit der Dissertation ''Der Reichsgedanke im politischen Weltbild von Leibniz'' promoviert. Seit 1955 arbeitete er für die ''Frankfurter Allgemeine Zeitung''; von 1958 bis 1963 war er deren erster ständiger Polen-Korrespondent. 1964 bis 1966 arbeitete er in Berlin und Wien, ebenfalls für die FAZ. Zwischen 1967 und 1989 war er Korrespondent deutscher Rundfunkanstalten (WDR), zunächst in Südosteuropa, später in Italien und dem Vatikan. Von 1964 bis ca. 2008 war er Mitarbeiter der ''Zeit''. Er gehörte „zu den publizistischen Wegbereitern der Versöhnungspolitik Willy Brandts“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 63 für Suche 'Stehle, Hansjakob', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
7
von Stehle, Hansjakob
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 30(1982), 3, Seite 538-555 volume:30 year:1982 number:3 pages:538-555
Aufsatz
8
9
von Stehle, Hansjakob
Veröffentlicht: 1998
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Aufsatz
12
von Stehle, Hansjakob
Veröffentlicht in: Über Marcel Reich-Ranicki Aufsätze und Kommentare. München 1985, S. 35-44
Aufsatz
15
von Stehle, Hansjakob
Veröffentlicht: London : Pall Mall Press, 1965
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
16
17
18
von Stehle, Hansjakob
Veröffentlicht: Zürich : Benzinger, 1993
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
19
von Stehle, Hansjakob
Veröffentlicht: Munich : Piper, c1975
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch