
Eleonore Sterling
Eleonore Marianne „Elli“ Sterling, geborene ''Oppenheimer'' (geboren am 10. März 1925 in Heidelberg; gestorben am 27. Dezember 1968 in Ebersteinburg) war eine deutsche Politologin. Sie war die erste Frau, die in diesem Fach eine Hochschulprofessur in Deutschland innehatte. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
7
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
8
9
10
11
Buch
12
13
von Sterling, Eleonore 1925-1968
Veröffentlicht in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. - Hrsg.: Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) 47 (1961), S. 569 - 586
Veröffentlicht in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. - Hrsg.: Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) 47 (1961), S. 569 - 586
Aufsatz
14
von Sterling, Eleonore 1925-1968
Veröffentlicht in: Gewerkschaftliche Monatshefte. - Hrsg.: Bundesvorstand des DGB 14 (1963), S. 722 - 730
Veröffentlicht in: Gewerkschaftliche Monatshefte. - Hrsg.: Bundesvorstand des DGB 14 (1963), S. 722 - 730
Aufsatz
15
von Sterling, Eleonore 1925-1968
Veröffentlicht in: Deutsche Rundschau <Berlin>. - hrsg. von Julius Rodenberg 89 (1963),12, S. 25 - 34
Veröffentlicht in: Deutsche Rundschau <Berlin>. - hrsg. von Julius Rodenberg 89 (1963),12, S. 25 - 34
Aufsatz
16
Buch
17
Weitere Verfasser:
“...Sterling, Eleonore...”
Buch
18
19
Weitere Verfasser:
“...Sterling, Eleonore...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
20