Stiftung Mercator

Die Stiftung Mercator GmbH ist eine gemeinnützige und private deutsche Stiftung. Sie ist nach dem Kartographen, Mathematiker und Theologen Gerhard Mercator (1512–1594) benannt, der aus Flandern stammte und ab 1559 als Professor für Kosmographie, Geometrie und Mathematik in Duisburg wirkte. Die Stifterfamilie Schmidt hat 1996 die gemeinnützige Stiftung Mercator GmbH, Essen, und dann im Jahre 1998, die gemeinnützige Stiftung Mercator Schweiz, Zürich, gegründet und mit finanziellen Mitteln aus ihrem Vermögen ausgestattet. Aus weiteren Vermögenswerten, welche auf die gemeinnützige Meridian Stiftung und die von ihr gegründete, gemeinnützige Cambiata Stiftung, Zürich, übertragen wurden, werden die beiden Stiftungen laufend mit Geldern in Form von Spenden gefördert. Die gemeinnützige Meridian Stiftung ist alleinige Gesellschafterin der Stiftung Mercator GmbH, Essen. Die Stiftung ist sowohl national als auch international tätig; weitere Standorte befinden sich in Berlin, Istanbul und Peking. Seit ihrer Gründung im Jahre 1996 wurden insgesamt 2160 Projekte (Stand Ende 2024) mit über 1,02 Milliarden Euro gefördert, 108 neue Projekte mit rund 58,5 Millionen Euro (inklusive Nachbewilligungen) allein davon im Jahr 2024.

Für die Stiftung Mercator ist die Stärkung der Demokratie ein Leitmotiv, das ihre vier Themenfelder verbindet:

* Digitalisierte Gesellschaft * Europa in der Welt * Klimaschutz * Teilhabe und Zusammenhalt

Welche Projekte die Stiftung unterstützt, wird im Online Magazin AufRuhr dargestellt und transparent gemacht. Hier erzählt die Stiftung Mercator, was Menschen in ihren Projekten bewegt, was sie antreibt und was sie umtreibt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Stiftung Mercator', Suchdauer: 0,48s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Dresden : Mercator Forum Migration und Demokratie, 01.12.2021-
Weitere Verfasser: ...Stiftung Mercator...
kostenfrei
kostenfrei
Volltext
eJournal
3
von Braun, Peter 1961-
Veröffentlicht: Weimar : VDG Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, [2015]
© 2015
Weitere Verfasser: ...Stiftung Mercator...
Inhaltsverzeichnis
Buch