Treffer
1 - 1
von
1
für Suche '
Stock, Franz
'
Weiter zum Inhalt
AGGB
-Katalog
Ihr Konto
Log out
Login
Sprache
Deutsch
English
Français
Español
Português
polski
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Tag
Suchen
Erweitert
Suchhistorie
Neuerscheinungen
Suchtipps
Verfasser
Stock, Franz
Franz Stock
mini|hochkant|Abbé Franz Stock
Franz Stock
(*
21. September
1904
in
Neheim
; †
24. Februar
1948
in
Paris
) war ein deutscher
römisch-katholischer
Priester
und während der
deutschen Besatzungszeit
im
Zweiten Weltkrieg
Seelsorger
für die Gefängnisse von Paris und die Hinrichtungsstätte auf dem
Mont Valérien
. Er gilt als ein Wegbereiter der
Deutsch-Französischen Freundschaft
. Papst
Johannes Paul II.
nannte ihn 1980 in einer Reihe mit großen Personen der deutschen Geschichte. Das
Erzbistum Paderborn
eröffnete ein
Seligsprechung
sverfahren, das jedoch vom
Vatikan
im Juni 2022 eingestellt wurde.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 1
von
1
für Suche '
Stock, Franz
'
, Suchdauer: 0,02s
Treffer weiter einschränken
Treffer pro Seite
10
20
40
60
80
100
Sortieren
Relevanz
Nach Datum, absteigend
Nach Datum, aufsteigend
Signatur
Verfasser
Titel
1
Franz Stock : Wegbereiter der Versöhnung. / Jean-Pierre Guérend (Hrsg.) ; mit einer Einleitung von Prof. Étienne François ; aus dem Französischen von Andreas Förster
von
Stock
,
Franz
Veröffentlicht:
Freiburg [u.a.]
:
Herder
,
2017
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
weitere Exemplare (2)
Franz Stock : Wegbereiter der Versöhnung : Tagebücher und Schriften
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
Franz Stock : Wegbereiter der Versöhnung : Tagebücher und Schriften
Bibliothek:
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
—
Diese Suche als E-Mail versenden
—
Suche speichern
Ähnliche Schlagworte
Besetzung
Gefängnisseelsorge
Geschichte 1941-1944
Paris
Tagebuch
Quelle
Stock, Franz
Stock, Franz, 1904-1948
gefördert von
wird geladen......