Seweryna Szmaglewska

Seweryna Szmaglewska auf der Titelseite ihres 1967 veröffentlichten Romans „Szum wiatru“ mini|Seweryna Szmaglewska auf der Titelseite ihres 1967 veröffentlichten Romans „Szum wiatru“ Seweryna Szmaglewska (11. Februar 1916 in Przygłów, Kongreßpolen7. Juli 1992 in Warschau, Republik Polen) war eine polnische Schriftstellerin, die Bücher für Kinder und Erwachsene schrieb. Ihre Romane ''Czarne Stopy'' (''Schwarze Füße'') und ''Dymy nad Birkenau'' (''Die Frauen von Birkenau'') sind Pflichtlektüre in polnischen Schulen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Szmaglewska, Seweryna 1916-1992', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
von Szmaglewska, Seweryna 1916-1992
Veröffentlicht: Warszawa : Czytelnik, [1978]
© 1978
Buch
2
von Szmaglewska, Seweryna 1916-1992
Veröffentlicht: Warschau : Fremdsprachenverl. Polonia, 1955
Buch
3
von Szmaglewska, Seweryna 1916-1992
Veröffentlicht: Warschau : Auschwitz-Birkenau State Museum, 2001
Inhaltsverzeichnis
Buch
5
von Szmaglewska, Seweryna 1916-1992
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Schöffling & Co, 2020
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Buch
6
von Szmaglewska, Seweryna, 1916-1992 1916-1992
Veröffentlicht: Warschau : Fremdsprachenverl. "Polonia", 1955
Buch
7