Władysław Szpilman
mini|Władysław Szpilman
mini|Haus in der Aleja Niepodległości 223 in Warschau, wo Szpilman 1944 von Wilm Hosenfeld entdeckt wurde
mini|Gedenktafel am Haus
mini|Exposition über Władysław Szpilman, einen der berühmtesten Warschauer Robinsons, im Museum des Warschauer Aufstandes 1944
miniatur|Das Grab Szpilmans auf dem Powązki-Friedhof in Warschau
Władysław Szpilman (Koseform „Władek“) (* 5. Dezember 1911 in Sosnowiec, Russisches Reich, heute zu Polen; † 6. Juli 2000 in Warschau) war ein polnischer Pianist, Komponist, Schriftsteller und als Jude Verfolgter des Nationalsozialismus. Weltweit bekannt wurde er durch seine Schilderung des Überlebens im Warschauer Ghetto während des Zweiten Weltkrieges, ''Der Pianist, Mein wunderbares Überleben'', verfilmt als Der Pianist, von Roman Polanski.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
Veröffentlicht: [München] : Econ-und-List-Taschenbuch-Verl, 1999
Weitere Verfasser:
“...Szpilman, Władysław 1911-2000 Mitwirkender...”
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch