
Rita Thalmann
Rita Thalmann (23. Juni 1926 in Nürnberg – 18. August 2013) war eine französische Historikerin und Germanistin, die sich vor allem mit der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt auf der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigte und als Pionierin der Frauengeschichte gilt. Sie lehrte ab 1984 als Professorin für Geschichte und Kultur der deutschsprachigen Länder an der Universität Paris VII (Diderot). Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Buch
3
4
Aufsatz
5
Aufsatz
6
von Thalmann, Rita
Veröffentlicht in: metis : Zeitschrift für historische Frauenforschung und feministische Praxis (1992)2, S. 33-40
Veröffentlicht in: metis : Zeitschrift für historische Frauenforschung und feministische Praxis (1992)2, S. 33-40
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
7
von Thalmann, Rita
Veröffentlicht in: Die Juden im Nationalsozialistischen Deutschland (1986), S. 295-302
Veröffentlicht in: Die Juden im Nationalsozialistischen Deutschland (1986), S. 295-302
Aufsatz
8
Aufsatz
9
Aufsatz
10
Aufsatz
11
Aufsatz
12
13
14
von Thalmann, Rita
Veröffentlicht in: Deutsche Emigranten in Frankreich - französische Emigranten in Deutschland (1984), Seite 122-123 year:1984 pages:122-123
Veröffentlicht in: Deutsche Emigranten in Frankreich - französische Emigranten in Deutschland (1984), Seite 122-123 year:1984 pages:122-123
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
15
von Thalmann, Rita
Veröffentlicht in: Revue d'histoire de la Shoah (2005), 183, Seite 403-421 year:2005 number:183 pages:403-421
Veröffentlicht in: Revue d'histoire de la Shoah (2005), 183, Seite 403-421 year:2005 number:183 pages:403-421
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
16
von Thalmann, Rita
Veröffentlicht in: Revue d'histoire de la Shoah (2005), 183, Seite 211-225 year:2005 number:183 pages:211-225
Veröffentlicht in: Revue d'histoire de la Shoah (2005), 183, Seite 211-225 year:2005 number:183 pages:211-225
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
17
18
19
20