1
2
par Troebst, Stefan, 1955- 1955-
Publié dans: Osteuropa. - Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V 48 (1998), S. [178] - 191
Publié dans: Osteuropa. - Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V 48 (1998), S. [178] - 191
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
3
par Troebst, Stefan, 1955- 1955-
Publié dans: Osteuropa. - Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V 49 (1999), S. 777 - 795
Publié dans: Osteuropa. - Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V 49 (1999), S. 777 - 795
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
4
5
6
7
par Troebst, Stefan, 1955- 1955-
Publié dans: Osteuropa. - Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V 49 (1999), S. 597 - 615
Publié dans: Osteuropa. - Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V 49 (1999), S. 597 - 615
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
8
9
par Troebst, Stefan, 1955- 1955-
Publié dans: Deutsche und sowjetische Gesellschaften im ersten Nachkriegsjahrzehnt. - herausgegeben im Auftrag der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen von Andreas Wirsching und Aleksandr Čubarʹjan Seite 22-27
Publié dans: Deutsche und sowjetische Gesellschaften im ersten Nachkriegsjahrzehnt. - herausgegeben im Auftrag der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen von Andreas Wirsching und Aleksandr Čubarʹjan Seite 22-27
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
10
par Troebst, Stefan, 1955- 1955-
Publié dans: Gewaltmigration, Globalisierung und Geschichtsregion(en) in europäischer Perspektive. - Stefan Troebst Seite 24-29
Publié dans: Gewaltmigration, Globalisierung und Geschichtsregion(en) in europäischer Perspektive. - Stefan Troebst Seite 24-29
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Carte
11
par Troebst, Stefan, 1955- 1955-
Publié dans: Gewaltmigration, Globalisierung und Geschichtsregion(en) in europäischer Perspektive. - Stefan Troebst Seite 50-64
Publié dans: Gewaltmigration, Globalisierung und Geschichtsregion(en) in europäischer Perspektive. - Stefan Troebst Seite 50-64
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Carte
12
par Troebst, Stefan, 1955- 1955-
Publié dans: Gewaltmigration, Globalisierung und Geschichtsregion(en) in europäischer Perspektive. - Stefan Troebst Seite 164-169
Publié dans: Gewaltmigration, Globalisierung und Geschichtsregion(en) in europäischer Perspektive. - Stefan Troebst Seite 164-169
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Carte
13
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Inhaltsverzeichnis
kostenfrei
kostenfrei
Inhaltsverzeichnis
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Livre
14
Erinnerungskultur – Kulturgeschichte – Geschichtsregion : Ostmitteleuropa in Europa / Stefan Troebst
InhaltsverzeichnisInhaltstext
rezensiert in: Neue Politische Literatur, 62 (2017), 1, S. 108-109
rezensiert in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), 64 (2015), 4, S. 629
Inhaltsverzeichnis
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Livre
15
par Troebst, Stefan, 1955- 1955-
Publié dans: Osteuropa. - Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V 52 (2002), S. 491 - 501
Publié dans: Osteuropa. - Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V 52 (2002), S. 491 - 501
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
16
par Troebst, Stefan, 1955- 1955-
Publié dans: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung. - i. Auftr. des Herder-Instituts e.V. hrsg. von .. 50 (2001), S. 572 - 586
Publié dans: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung. - i. Auftr. des Herder-Instituts e.V. hrsg. von .. 50 (2001), S. 572 - 586
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article
17
18
19
20
par Troebst, Stefan, 1955- 1955-
Publié dans: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 52 (2004), S. 717 - 736
Publié dans: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 52 (2004), S. 717 - 736
Localisation:
Institute for Contemporary History (Munich)
Article