
Johannes Tuchel
Johannes Tuchel (* 20. Dezember 1957 in Hamburg) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin sowie Geschäftsführer der Trägerstiftung. In dieser Eigenschaft ist er auch für die Gedenkstätte Plötzensee, die Gedenkstätte Stille Helden und das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt verantwortlich. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht: Berlin : Forschungsstelle Widerstandsgeschichte, 2003
Veröffentlicht: Berlin : Forschungsstelle Widerstandsgeschichte, 2003
Buch
2
3
4
Buch
5
6
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: Die Normalität des Verbrechens. - hrsg. von Helge Grabitz .. S. 201 - 219
Veröffentlicht in: Die Normalität des Verbrechens. - hrsg. von Helge Grabitz .. S. 201 - 219
Aufsatz
7
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: IWK. - am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaft der Freien Universität Berlin hrsg 22 (1986), S. 79 - 83
Veröffentlicht in: IWK. - am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaft der Freien Universität Berlin hrsg 22 (1986), S. 79 - 83
Aufsatz
8
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte. - hrsg. von Horst Möller .. S. 331 - 344
Veröffentlicht in: 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte. - hrsg. von Horst Möller .. S. 331 - 344
Aufsatz
9
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: Lichtenburg. - Stefan Hördler ... (Hrsg.) S. 59 - 74
Veröffentlicht in: Lichtenburg. - Stefan Hördler ... (Hrsg.) S. 59 - 74
Aufsatz
10
11
Buch
12
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht: Berlin : Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand, 2010
InhaltsverzeichnisVeröffentlicht: Berlin : Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand, 2010
Buch
14
15
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: IWK. - am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaft der Freien Universität Berlin hrsg 37 (2001), S. 465 - 500
Veröffentlicht in: IWK. - am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaft der Freien Universität Berlin hrsg 37 (2001), S. 465 - 500
Aufsatz
16
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 51 (2003), S. 1022 - 1045
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 51 (2003), S. 1022 - 1045
Aufsatz
17
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: IWK. - am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaft der Freien Universität Berlin hrsg 20 (1984), S. 44 - 49
Veröffentlicht in: IWK. - am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaft der Freien Universität Berlin hrsg 20 (1984), S. 44 - 49
Aufsatz
18
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: Kirchliche Zeitgeschichte 1 (1988), S. 267 - 292
Veröffentlicht in: Kirchliche Zeitgeschichte 1 (1988), S. 267 - 292
Aufsatz
19
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte. - i. Auftr. des Comité International de Dachau, Brüssel 11 (1995), S. 78 - 101
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte. - i. Auftr. des Comité International de Dachau, Brüssel 11 (1995), S. 78 - 101
Aufsatz
20
von Tuchel, Johannes, 1957- 1957-
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte. - i. Auftr. des Comité International de Dachau, Brüssel 10 (1994), S. 69 - 90
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte. - i. Auftr. des Comité International de Dachau, Brüssel 10 (1994), S. 69 - 90
Aufsatz