Johannes Ude
Johannes Ude (* 28. Februar 1874 in Sankt Kanzian am Klopeiner See, Kärnten; † 7. Juli 1965 in Grundlsee, Steiermark) war ein österreichischer römisch-katholischer Priester und Theologe, Lebensreformer, Vegetarier, Tierversuchs- und Atomkraftgegner, Pazifist, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler. Er engagierte sich für die Freiwirtschaftslehre Silvio Gesells und ab 1938 in Österreich gegen die NS-Herrschaft. Udes teils radikale Ansichten und seine rhetorische Begabung führten zum Beinamen „''Savonarola von Graz''“.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
Buch
3
Buch
4
von Ude, Johannes 1874-1965
Veröffentlicht: Grundlsee/Steiermark : [Selbstverl.], 1960
[Grossgmain b. Salzburg ; Bad Reichenhall], 1960
Veröffentlicht: Grundlsee/Steiermark : [Selbstverl.], 1960
[Grossgmain b. Salzburg ; Bad Reichenhall], 1960
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
5
von Ude, Johannes 1874-1965
Veröffentlicht: Grundlsee/Steiermark : [Selbstverl.], 1961
[Grossgmain b. Salzburg ; Bad Reichenhall], 1961
Veröffentlicht: Grundlsee/Steiermark : [Selbstverl.], 1961
[Grossgmain b. Salzburg ; Bad Reichenhall], 1961
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
6
Buch
7
Buch
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Buch
12
Buch
13
von Ude, Johannes 1874-1965
Veröffentlicht: Grundlsee/Steiermark : [Selbstverl. d. Verf.], [ca. 1964]
Veröffentlicht: Grundlsee/Steiermark : [Selbstverl. d. Verf.], [ca. 1964]
Buch
14
Buch
15
Buch
16
Buch
17
Buch
18
19
von Ude, Johannes 1874-1965
Veröffentlicht: Grundlsee, Steiermark, Österreich : Johannes Ude, [1960]
Mattighofen, OÖ.
Veröffentlicht: Grundlsee, Steiermark, Österreich : Johannes Ude, [1960]
Mattighofen, OÖ.
Buch
20
Veröffentlicht: München [u.a.] : Duncker & Humblot, 1930
Weitere Verfasser:
“...Ude, Johannes...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch