
United States Holocaust Memorial Museum

Das United States Holocaust Memorial Museum (USHMM, ) ist ein Museum in Bundeshand in Washington, D.C. Es ist eins von 22 Holocaustmuseen in den USA. Es dient als nationale Gedenkstätte für die Opfer des Holocaust, zu dessen Dokumentation und Interpretation. Seit seiner Eröffnung 1993 befindet es sich am nach Raoul Wallenberg benannten ''Raul-Wallenberg-Platz'' auf der National Mall zwischen Washington Monument und Jefferson Memorial.
Seit seiner Eröffnung wurde das USHMM von rund 49 Mio. Menschen besucht, darunter etwa 25 Prozent Schulkinder (Stand: Januar 2025). Andere Quellen sprechen von Besucherzahlen von bis zu 2 Millionen pro Jahr. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: London u.a. : Macmillan Publishing, 1996
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
2
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Cover
Cover
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
3
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
5
Veröffentlicht: New York : MacMillan Pub. [u.a.], c 1996
London [u.a.], c 1996
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”London [u.a.], c 1996
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Karte
6
Veröffentlicht in: Encyclopedia of camps and ghettos : 1933 - 1945
3
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”Inhaltsverzeichnis
Buch
7
Veröffentlicht: Washington : Eigenverl, [ca. 2000]
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Buch
8
Veröffentlicht: Washington : Eigenverl, um 1992
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Buch
9
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
10
Veröffentlicht: Washington, D.C : United States Holocaust Memorial Museum, ca. 1999
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
11
Veröffentlicht: Washington : United States Holocaust Memorial Museum, [ab 1993?]
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Buch
12
Veröffentlicht: Washington, D.C. : United States Holocaust Memorial Museum, [1998]
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Buch
13
Veröffentlicht: Washington, D.C : United States Holocaust Memorial Museum, 199?
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
14
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
15
Veröffentlicht: Washington, D.C. : United States Holocaust Memorial Museum
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Buch
16
Veröffentlicht: Washington ; D.C. : United States Holocaust Memorial Museum, K.A.
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
17
Veröffentlicht: Washington, D.C : United States Holocaust Memorial Museum
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
18
Veröffentlicht: Washington DC : United States Holocaust Menorial Museum, 2015
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
19
Veröffentlicht: Washington, D.C : United States Holocaust Memorial Museum, 1992
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
20
Veröffentlicht: Lanham, Md. : AltaMira Press, 2010-
Weitere Verfasser:
“...United States Holocaust Memorial Museum...”
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch