
Universität Osnabrück

Sie besteht seit 1974 und ist in der heutigen Form aus einer Pädagogischen Hochschule, der Adolf-Reichwein-Hochschule, hervorgegangen, die seit 1953 ihren Sitz im Osnabrücker Schloss hatte.
Im Mittelpunkt der Forschung steht eine Vielzahl von interdisziplinären Studiengängen, die nur an wenigen deutschen Universitäten angeboten werden oder die es in dieser Form nur in Osnabrück gibt. Dazu gehören beispielsweise Steuerwissenschaften (LL.M. Taxation), Angewandte Systemwissenschaft und Cognitive Science. Zentrale interdisziplinäre Einrichtungen sind das Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), das Interdisziplinäre Institut für die Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit sowie das Institut für Finanz- und Steuerrecht.
Seit 1999 finanziert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) einen biowissenschaftlichen Sonderforschungsbereich Membranproteine, mit dem die Universität in der biologischen Spitzenforschung vertreten ist. Mit dem Studienprogramm Cognitive Science hat sich die Universität Osnabrück ein international beachtetes Forschungsgebiet erschlossen. Auch das European Legal Studies Institute gehört in der Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen Europas. Mehrere Graduiertenkollegs sowie ein internationales Promotionsprogramm in der Physik fördern die jungen Wissenschaftler. Der botanische Garten bietet sowohl Wissenschaftlern als auch Studierenden ausgezeichnete Arbeitsbedingungen. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Veröffentlicht: Göttingen : Univ.-Verl. Osnabrück, V&R unipress, 2007-
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück...”
Zeitschrift/Serie
3
Veröffentlicht: [s.l.] : [s.n.]
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück, Fachbereich Sozialwissenschaften...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
5
Veröffentlicht: Cloppenburg : Runge, 1985-1988
Vechta, 1985-1986
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück Abteilung Vechta...”Vechta, 1985-1986
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
6
Veröffentlicht: Cloppenburg : Runge, 1985-1988
Vechta, 1985-1986
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück Abteilung Vechta...”Vechta, 1985-1986
Zeitschrift/Serie
7
Veröffentlicht: Cloppenburg : Runge, 1989-1994
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück Standort Vechta...”
Zeitschrift/Serie
8
Weitere Verfasser:
“...Universität <Osnabrück>...”
Buch
9
10
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück...”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
11
Veröffentlicht: Göttingen : V & R Unipress, Univ.-Verl. Osnabrück, 1996-2010
Osnabrück, 1996-2002
Göttingen, 2003-2006
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien...”Osnabrück, 1996-2002
Göttingen, 2003-2006
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
12
Veröffentlicht: Osnabrück : IMIS, 1995-
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
13
Veröffentlicht: Osnabrück : Univ.-Verl. Rasch, 1998-
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift
14
Veröffentlicht in: IMIS-Beiträge
24.2004
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien...”
Buch
15
Veröffentlicht in: IMIS-Beiträge
25.2004
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien...”
Buch
16
Veröffentlicht in: IMIS-Beiträge
23.2004
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien...”
Buch
17
Veröffentlicht in: IMIS-Beiträge
20.2002
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien...”
Buch
18
Veröffentlicht in: IMIS-Beiträge
21.2003
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien...”
Buch
19
Veröffentlicht in: IMIS-Beiträge
22.2003
Weitere Verfasser:
“...Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien...”
Buch
20
Veröffentlicht: Osnabrück : Rasch, 2002
Weitere Verfasser:
“...Präsident der Universität Osnabrück...”
Bibliothek:
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Buch