
University of Edinburgh

Die 1582 gegründete Universität ist – neben der University of St Andrews (1413), der University of Glasgow (1451) und der University of Aberdeen (1495) – eine der vier alten schottischen Universitäten. Es gibt in der englischsprachigen Welt lediglich zwei Universitäten, die noch älter als die vier schottischen ''ancient Universities'' sind: die University of Oxford (1167) und die University of Cambridge (1209). Die Universität gilt aufgrund ihrer Geschichte, ihrer akademischen Exzellenz, ihrer internationalen Reputation und ihrer Größe als eine der prestigeträchtigsten Universitäten im Vereinigten Königreich. Gemessen an der Zahl der Studierenden war sie 2020/2021 und 2021/2022 die siebtgrößte Hochschule in Großbritannien; sie beschäftigte 2020/2021 die meisten und 2021/2022 die zweitmeisten Mitarbeiter.
Die Universität zählt darüber hinaus zu den Top-20-Universitäten der Welt und wird daher in der akademischen sowie der medialen Welt als Eliteuniversität angesehen. Als solche gehört sie zur Russell-Gruppe der großen britischen, in der Forschung führenden Universitäten. Sie ist zudem als einzige schottische Universität Mitglied in der Coimbra-Gruppe und der LERU (League of European Research Universities), den beiden Vereinigungen führender europäischer Universitäten.
Die Universität verfügte 2021 über ein Einkommen von 1187 Millionen £ und ein Stiftungsvermögen von 565 Millionen £ und somit über weitreichende finanzielle Mittel, insbesondere für Forschungszwecke. Mit rund 272 Millionen £ verfügte die Universität 2016 über das sechsthöchste Forschungseinkommen aller britischen Universitäten. 2003 wurde die Universität die erste schottische Universität, die das Fair-Trade-Siegel erhielt.
Die Universität ist mit 23 Nobelpreisträgern, zuletzt Fraser Stoddart, assoziiert und brachte drei Premierminister des Vereinigten Königreichs sowie zahlreiche internationale Staats- und Regierungschefs hervor. Zu den Alumni der Universität zählen außerdem historische und wissenschaftliche Größen wie der Naturforscher Charles Darwin, der Erfinder Alexander Graham Bell, der Philosoph David Hume, der Physiker James Clerk Maxwell, der Mathematiker Thomas Bayes und der Chirurg Joseph Lister. Auch die bekannten Autoren Arthur Conan Doyle, Robert Louis Stevenson, J.M. Barrie und Walter Scott wurden hier ausgebildet. Prinz Philip, der Duke of Edinburgh und Ehemann von Königin Elisabeth II., war von 1953 bis 2010 der Chancellor (Ehrenrektor) der Universität Edinburgh. Seit 2010 nimmt diese Funktion seine Tochter Anne, Princess Royal wahr. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Edinburgh : Univ. Press
Edinburgh
Weitere Verfasser:
“...The University of Edinburgh...”Edinburgh
Zeitschrift/Serie
2
Veröffentlicht: Edinburgh : Univ. Press
Weitere Verfasser:
“...The University of Edinburgh...”
Zeitschrift/Serie
3
Veröffentlicht: London ; New York : Rowman & Littlefield International, [2016]
© 2016
Weitere Verfasser:
“...The University of Edinburgh...”© 2016
Buch
4
5
Veröffentlicht: Marlborough, England : Adam Matthew Digital, 19XX - 1980
London
Weitere Verfasser:
“...University of Edinburgh...”London
Volltext
eJournal
6
Veröffentlicht: Marlborough, England : Adam Matthew Digital, 1981 - 1990
London
Weitere Verfasser:
“...University of Edinburgh...”London
Volltext
eJournal
7
8
Veröffentlicht: Marlborough, England : Adam Matthew Digital
[Irian Jaya?]
Weitere Verfasser:
“...University of Edinburgh...”[Irian Jaya?]
Volltext
eJournal
9
10
Veröffentlicht: Marlborough, England : Adam Matthew Digital, 1972
[London]
Weitere Verfasser:
“...University of Edinburgh...”[London]
Volltext
Online-Resource
11
Veröffentlicht: Marlborough, England : Adam Matthew Digital
London
Weitere Verfasser:
“...University of Edinburgh...”London
Volltext
eJournal
12
Veröffentlicht: Marlborough, England : Adam Matthew Digital
Bongandanga, Upper Congo
Weitere Verfasser:
“...University of Edinburgh...”Bongandanga, Upper Congo
Volltext
eJournal
13
Veröffentlicht: Marlborough, England : Adam Matthew Digital, 1957
Weitere Verfasser:
“...University of Edinburgh...”Volltext
Online-Resource
14
Veröffentlicht: Marlborough, England : Adam Matthew Digital, 1988
Weitere Verfasser:
“...University of Edinburgh...”Volltext
Online-Resource
15
Veröffentlicht: Marlborough, England : Adam Matthew Digital, 1990
Weitere Verfasser:
“...University of Edinburgh...”Volltext
Online-Resource