Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten

Lüderitz Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA e. V.) ist ein 1947 als Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) gegründeter Verband mit Sitz in Berlin. Die Vereinigung ging aus Zusammenschlüssen von Widerstandskämpfern und Nationalsozialismus-Verfolgten hervor, die nach der Befreiung vom Nationalsozialismus entstanden waren.

Nach der Befreiung aus den Konzentrationslagern gründeten sich Gruppen der Überlebenden in vielen Städten und Regionen Deutschlands. Die Vereinigung versteht sich sowohl als überparteiliche Sammelorganisation von überlebenden Verfolgten und Gegnern des NS-Regimes als auch von nachgeborenen heute engagierten Menschen gegen völkisch-nationalistische Bestrebungen.

Seit ihren Anfängen thematisiert die VVN bzw. VVN-BdA nicht nur die Verfolgung durch den Nationalsozialismus und den Widerstand dagegen, sondern hinterfragt, kritisiert und bekämpft politische Nachkriegserscheinungen, die sie als undemokratisch oder friedensfeindlich betrachtet, etwa die Präsenz ehemaliger Nationalsozialisten in Behörden, Justiz und bis in die Regierungsebene reichenden politischen Gremien der Bundesrepublik, aber auch Entwicklungen wie die Wiederbewaffnung in den 1950er Jahren und die Notstandsgesetzgebung Ende der 1960er Jahre. Darüber hinaus will ihre Arbeit über organisatorische Strukturen und Aktivitäten von Neonazis bzw. der ''Neuen Rechten'' aufklären sowie gegen solche Entwicklungen mobilisieren.

Seit 2002 gibt es eine gesamtdeutsche Vereinigung, zu deren Mitgliedsverbänden auch die Lagergemeinschaften ehemaliger Häftlinge aus den Konzentrationslagern gehören.

Nach eigenen Angaben ist die VVN-BdA die größte Organisation von Antifaschisten in Deutschland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 776 für Suche 'VVN', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
4
von VVN-BdA Karlsruhe
Veröffentlicht in: Antifa Nachrichten (2014)2, S. 13-14
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
5
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
7
von Lorenzen, Karl-Heinz
Veröffentlicht: Flensburg, 2002
Weitere Verfasser: ...VVN...
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
9
Weitere Verfasser: ...VVN...
Buch
10
Veröffentlicht: Berlin : VVN-Verl, 1950
Weitere Verfasser: ...VVN...
Buch
11
Veröffentlicht: 1949
Weitere Verfasser: ...VVN...
Buch
13
Veröffentlicht: Herne : Nierhoff, 1969
Weitere Verfasser: ...VVN...
Buch
14
Veröffentlicht: Berlin
Weitere Verfasser: ...VVN...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zeitschrift/Serie
15
Veröffentlicht: Berlin : VVN
Weitere Verfasser: ...VVN...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zeitschrift/Serie
17
Veröffentlicht: [s.l.] : [s.n.]
Weitere Verfasser: ...VVN...
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
18
Veröffentlicht: [s.l.] : [s.n.]
Weitere Verfasser: ...VVN...
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
19
Veröffentlicht: [s.l.] : [s.n.]
Weitere Verfasser: ...VVN...
Bibliothek: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
20
Veröffentlicht: Berlin
Weitere Verfasser: ...VVN...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zeitschrift/Serie