
Wolfgang Graf Vitzthum
Wolfgang Nikolaus Graf Vitzthum von Eckstädt (* 22. November 1941 in Breslau) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er lehrte von 1981 bis zu seiner Emeritierung 2009 als Professor für Öffentliches Recht, einschließlich Völkerrecht, an der Juristischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
von Vitzthum, Wolfgang Graf
Veröffentlicht in: Der 20. Juli 1944 - Profile, Motive, Desiderate Seite 155-176
Veröffentlicht in: Der 20. Juli 1944 - Profile, Motive, Desiderate Seite 155-176
Aufsatz
11
von Vitzthum, Wolfgang Graf
Veröffentlicht in: Es lebe das "Geheime Deutschland"! : Claus Schenk Graf von Stauffenberg : Person-Motivation-Rezeption / Hrsg.: Kaffanke, Jakobus S. 107-122
Veröffentlicht in: Es lebe das "Geheime Deutschland"! : Claus Schenk Graf von Stauffenberg : Person-Motivation-Rezeption / Hrsg.: Kaffanke, Jakobus S. 107-122
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
12
Aufsatz
13
Aufsatz
14
15
16
von Vitzthum, Wolfgang, Graf
Veröffentlicht in: Es lebe das "Geheime Deutschland"! (2012), S. 107-122
Veröffentlicht in: Es lebe das "Geheime Deutschland"! (2012), S. 107-122
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Aufsatz
17
18
von Vitzthum, Wolfgang, Graf
Veröffentlicht in: Der 20. Juli 1944 - Profile, Motive, Desiderate (2008), S. 155-176
Veröffentlicht in: Der 20. Juli 1944 - Profile, Motive, Desiderate (2008), S. 155-176
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Aufsatz
19
20