
Werner Voss
Werner Voß (* 6. Oktober 1941 in Hamburg; † 4. Dezember 2013 in Hamburg) war ein deutscher Radiomoderator. Seine Sendung ''Rock'n'Roll-Museum'' im NDR erreichte Kultstatus und wurde dadurch zu einer der langlebigsten Musiksendungen im deutschen Rundfunk.Voss lebte in Hamburg und war hauptberuflich Verwaltungsbeamter. Zum Radio kam er über den NDR-Musikredakteur Klaus Wellershaus. Als kenntnisreicher Rock-’n’-Roll-Sammler hatte Voss einen kritischen Brief zu einer Sendung von Wellershaus geschrieben, woraufhin Wellershaus Voss als Experten ins NDR-Studio einlud. Diese gemeinsame Sendung am 28. Mai 1974 war der Beginn des „Rock'n'Roll-Museums“, das Voss fast 40 Jahre – bis kurz vor seinem Tod – fortführte.
Die Reihe lief in 582 Ausgaben vom 28. Mai 1974 bis zum 26. Oktober 2013 beim NDR, zunächst auf NDR 2 (1974–1989), kurzzeitig auf NDR 3 (1981), ab dem 2. April 1989 schließlich bei NDR 4 (später „NDR Info“). Anlässlich des 40. Geburtstags des Rock'n'Roll-Museums gestaltete der NDR am 7. Juni 2014 eine abschließende Gedenksendung. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Aufsatz
3
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Voß, Werner...”
Aufsatz
5
Veröffentlicht: Jena : Verl.Dr. Thüringer Land / Jenaer Nachrichten, 1936
Weitere Verfasser:
“...Voss, Werner...”
Buch
6
7
von Huffschmid, Jörg 1940-2009
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 30 (1985), S. 650 - 667
Weitere Verfasser:
“...Voß, Werner...”Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 30 (1985), S. 650 - 667
Aufsatz
8
von Huffschmid, Jörg 1940-2009
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 30 (1985), S. 780 - 803
Weitere Verfasser:
“...Voß, Werner...”Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 30 (1985), S. 780 - 803
Aufsatz
9
Weitere Verfasser:
“...Voss, Werner Verfasser...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch