Sam Waagenaar

Königin Juliana mini|Waagenaar begleitet die niederländische [[Juliana (Niederlande)|Königin Juliana durch seine Ausstellung ''Women of Israel'' (1960)]] Samuel „Sam“ Waagenaar (* 10. Januar 1908 in Amsterdam; † 16. April 1997 in Blaricum) war ein niederländischer Fotograf und Autor, der vor allem als Biograf der Tänzerin und vermeintlichen Spionin Mata Hari bekannt wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 11 von 11 für Suche 'Waagenaar, Sam', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
1
von Waagenaar, Sam
Veröffentlicht: La Salle, Ill. : Open Court Publ, 1974
Buch
2
von Waagenaar, Sam
Veröffentlicht: London : Alcove Press, 1974
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
3
von Waagenaar, Sam
Veröffentlicht: Milan : Mondadori Editore, 1972
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
von Waagenaar, Sam
Veröffentlicht: [London] : [Blond], [1962]
Buch
6
von Waagenaar, Sam
Veröffentlicht: [Milano] : Mondadori, 1972
Buch
7
von Waagenaar, Sam
Veröffentlicht: New York, NY : Schocken Books, 1961
Buch
8
von Waagenaar, Sam
Veröffentlicht: Tel Aviv : Kahn, 1961
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch