
Wedel
Wedel é uma cidade da Alemanha localizada no distrito de Pinneberg, estado de Eslésvico-Holsácia a dez minutos a oeste de Hamburgo. A cidade tem aproximadamente 32 000 habitantes e possui um porto no rio Elbe. Fornecido pela Wikipedia
1
Por Wedel, Martin
Publicado no: Bevor Vergangenheit vergeht : Für einen zeitgemäßen Politik- und Geschichtsunterricht über Nationalsozialismus und Rechtsextremismus / Hrsg.: Schlag, Thomas S. 151-156
Publicado no: Bevor Vergangenheit vergeht : Für einen zeitgemäßen Politik- und Geschichtsunterricht über Nationalsozialismus und Rechtsextremismus / Hrsg.: Schlag, Thomas S. 151-156
Localização:
German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Artigo
2
Artigo
3
Artigo
4
Por Wedel, Anita
Publicado no: Mittel- und langfristige Perspektiven für den Waldfriedhof Halbe (2008), Seite 147-151 year:2008 pages:147-151
Publicado no: Mittel- und langfristige Perspektiven für den Waldfriedhof Halbe (2008), Seite 147-151 year:2008 pages:147-151
Localização:
Topography of Terror (Berlin)
Artigo
5
6
7
8
9
10
Por Wedel, Martin
Publicado no: Bevor Vergangenheit vergeht (2005), Seite 151-157 year:2005 pages:151-157
Publicado no: Bevor Vergangenheit vergeht (2005), Seite 151-157 year:2005 pages:151-157
Localização:
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Artigo
11
Por Wedel, Martin
Publicado no: Bevor Vergangenheit vergeht : Für einen zeitgemäßen Politik- und Geschichtsunterricht über Nationalsozialismus und Rechtsextremismus S. 151-157
Publicado no: Bevor Vergangenheit vergeht : Für einen zeitgemäßen Politik- und Geschichtsunterricht über Nationalsozialismus und Rechtsextremismus S. 151-157
Localização:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Artigo
12
13
Por Wedel, Lilija
Publicado no: Deutsche und sowjetische Gesellschaften im ersten Nachkriegsjahrzehnt. - herausgegeben im Auftrag der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen von Andreas Wirsching und Aleksandr Čubarʹjan Seite 136-149
Publicado no: Deutsche und sowjetische Gesellschaften im ersten Nachkriegsjahrzehnt. - herausgegeben im Auftrag der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen von Andreas Wirsching und Aleksandr Čubarʹjan Seite 136-149
Localização:
Institute for Contemporary History (Munich)
Artigo
14
15
Localização:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Livro
16
17
18
Microfilme
19
Localização:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Livro
20
Livro