Resi Weglein

Resi Weglein, geborene Regensteiner (* 15. Februar 1894 in Nördlingen; † 28. Januar 1977 in Ulm) war eine deutsche Unternehmergattin, die im Nationalsozialismus als Jüdin in das Ghetto Theresienstadt deportiert wurde und dort als Krankenschwester das Leiden der Inhaftierten unter extremen Bedingungen zu mildern versucht hat. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Weglein, Resi', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
1
von Weglein, Resi
Veröffentlicht: Ulm, 1946
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
von Weglein, Resi
Veröffentlicht: Stuttgart : Silberburg-Verl, 1988
Buch