
Sabine Weißler
Sabine Weißler (* 22. August 1958 in Groß-Umstadt) ist eine deutsche Politikerin (Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz, Bündnis 90/Die Grünen). Sie war Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz im Bezirk Mitte von Berlin und Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Weißler, Sabine
Veröffentlicht in: Bauhaus-Moderne im Nationalsozialismus (1993), Seite 48-63 year:1993 pages:48-63
Veröffentlicht in: Bauhaus-Moderne im Nationalsozialismus (1993), Seite 48-63 year:1993 pages:48-63
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
Bibliothek:
Aktives Museum (Berlin)
Buch
3
Bibliothek:
Aktives Museum (Berlin)
Buch
4
5
von Weißler, Sabine 1958-
Veröffentlicht in: Der umschwiegene Ort (1987), Seite 56-58 year:1987 pages:56-58
Veröffentlicht in: Der umschwiegene Ort (1987), Seite 56-58 year:1987 pages:56-58
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
6
von Weißler, Sabine 1958-
Veröffentlicht in: Der umschwiegene Ort (1987), Seite 7-13 year:1987 pages:7-13
Veröffentlicht in: Der umschwiegene Ort (1987), Seite 7-13 year:1987 pages:7-13
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
7
von Weißler, Sabine 1958-
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 31 (1986), S. 101 - 110
Veröffentlicht in: Blätter für deutsche und internationale Politik. - Hrsg. Hilde Bentele [u.a.] 31 (1986), S. 101 - 110
Aufsatz
8
von Fischer-Defoy, Christine
Veröffentlicht in: Die Tat : Wochenzeitung für Einheit, Frieden und Demokratieab 19##: Wochenzeitung der Widerstandskämpfer gegen Faschismus und Militarismusab 19##: Antifaschistische Wochenzeitung (1984)16, S. 11
Weitere Verfasser:
“...Weissler, Sabine...”Veröffentlicht in: Die Tat : Wochenzeitung für Einheit, Frieden und Demokratieab 19##: Wochenzeitung der Widerstandskämpfer gegen Faschismus und Militarismusab 19##: Antifaschistische Wochenzeitung (1984)16, S. 11
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
9
Veröffentlicht: Gießen : Anabas - Verl, 1990
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine...”
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Buch
10
Veröffentlicht: Berlin, 1999
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine Mitwirkende...”
Buch
11
Veröffentlicht: Berlin : Hentrich, 1995
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
12
Veröffentlicht: Berlin, [1987].
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine...”
Buch
13
Veröffentlicht: Berlin, 1995
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine...”
Bibliothek:
Aktives Museum (Berlin)
Buch
14
Veröffentlicht: Berlin, [1992]
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine 1958- Hrsg...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
15
Veröffentlicht: Berlin, 2008
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine...”
Bibliothek:
Aktives Museum (Berlin)
Buch
16
Veröffentlicht: Berlin : Bezirksamt Steglitz von Berlin, [1992]
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine 1958- Hrsg...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
17
"Straßenname dauert noch länger als Denkmal". Die Benennung von Straßen in Berlin-Steglitz 1933-1948
Veröffentlicht: Berlin, 1999
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine...”
Bibliothek:
Aktives Museum (Berlin)
Buch
18
Veröffentlicht: Gießen/Lahn : Anabas-Verl, 1982
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine 1958-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
19
Veröffentlicht: Berlin : NGBK, [1987]
Weitere Verfasser:
“...Weißler, Sabine Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch