Heinz Weil
Heinz Weil (*
11. Dezember 1913 in
Stuttgart; †
1998 in
Weilimdorf) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den
Nationalsozialismus. Er war
Fremdenlegionär, von 1969 bis 1974 Präsident eines Zivilsenats des Oberlandesgerichts Stuttgart und von 1974 bis 1978 Präsident des Landgerichts Ellwangen. Heinz Weil verließ Deutschland am 14. März 1938, um sich der Fremdenlegion anzuschließen, weil er nicht in Deutschland abwarten wollte, bis er ins Konzentrationslager musste. Er kämpfte als Führer einer Granatwerfergruppe und nahm 1944 an Offensiven gegen Italien teil und am Vormarsch der Alliierten von Südfrankreich nach
Colmar im
Elsass.
Veröffentlicht in Wikipedia