
Augusta Weldler-Steinberg
Augusta Weldler-Steinberg (* 1. November 1879 in Pomorjany, Österreich-Ungarn; † 10. November 1932 in Zürich) war eine Schweizer Geschichtswissenschaftlerin und zionistische Aktivistin. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Weldler-Steinberg, Augusta
Veröffentlicht: Goldach : Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund, 1966-1970
Veröffentlicht: Goldach : Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund, 1966-1970
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
2
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
3
4
von Weldler-Steinberg, Augusta
Veröffentlicht: Zürich : Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund, 1966
Veröffentlicht: Zürich : Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund, 1966
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
von Weldler-Steinberg, Augusta
Veröffentlicht: Zürich : Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund, 1970
Veröffentlicht: Zürich : Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund, 1970
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
7
8
Veröffentlicht: Weimar : Kiepenheuer, 1917
Weitere Verfasser:
“...Weldler-Steinberg, Augusta...”
Bibliothek:
Centrum Judaicum (Berlin)
Buch
9
Weitere Verfasser:
“...Weldler-Steinberg, Augusta...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
10
Weitere Verfasser:
“...Weldler-Steinberg, Augusta...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
11
Weitere Verfasser:
“...Weldler-Steinberg, Augusta...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch