Fritz Wertheimer

Der Sitz des DAI am Stuttgarter Charlottenplatz seit 1925, bis 1945 das ''Haus des Deutschtums'', wurde am 7. März 1933 mit Hakenkreuzfahnen beflaggt. Fritz Wertheimer (geboren 12. September 1884 in Bruchsal; gestorben 6. September 1968 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Journalist und Generalsekretär des Deutschen Auslandinstituts von 1918 bis 1933. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Wertheimer, Fritz, 1884-1968 1884-1968', Suchdauer: 0,59s Treffer weiter einschränken
1
von Wertheimer, Fritz, 1884-1968 1884-1968
Veröffentlicht: Stuttgart [u.a.] : Dt. Verl.-Anst, 1914
Buch