Wewer
Wewer ist ein südwestlicher Stadtteil von Paderborn im Osten Nordrhein-Westfalens und hat ungefähr 7200 Einwohner. Bis 1969 war Wewer eine eigenständige Gemeinde im Amt Kirchborchen, die sich zum 1. Juli 1969 mit der Stadt Paderborn zusammenschloss.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
3
4
Buch
5
6
7
8
9
10
11
12
Buch
13
14
von Wewer, Bruno de
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 39(1991), 4, Seite 589-610 volume:39 year:1991 number:4 pages:589-610
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 39(1991), 4, Seite 589-610 volume:39 year:1991 number:4 pages:589-610
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
15
von Wewer, Bruno de
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 39(1991), 4, Seite 589-610 volume:39 year:1991 number:4 pages:589-610
Veröffentlicht in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 39(1991), 4, Seite 589-610 volume:39 year:1991 number:4 pages:589-610
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
16
17
Aufsatz
18
von Wewer, Heinz 1935-
Veröffentlicht in: Aus Politik und Zeitgeschichte. - hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung 24 (1974),33, S. 3 - 23
Veröffentlicht in: Aus Politik und Zeitgeschichte. - hrsg. von der Bundeszentrale für Politische Bildung 24 (1974),33, S. 3 - 23
Aufsatz
19
von Wewer, Heinz 1935-
Veröffentlicht in: Frankfurter Hefte. - hrsg. von Eugen Kogon [u.a.] 18 (1963), S. 455 - 464
Veröffentlicht in: Frankfurter Hefte. - hrsg. von Eugen Kogon [u.a.] 18 (1963), S. 455 - 464
Aufsatz
20
von Wewer, Heinz 1935-
Veröffentlicht in: Frankfurter Hefte. - hrsg. von Eugen Kogon [u.a.] 17 (1962), S. 448 - 458
Veröffentlicht in: Frankfurter Hefte. - hrsg. von Eugen Kogon [u.a.] 17 (1962), S. 448 - 458
Aufsatz