Friedrich von Wieser

Wiesers Grabmal in Dornbach Friedrich Freiherr von Wieser (seit 1919 nur Wieser; * 10. Juli 1851 in Wien; † 22. Juli 1926 in St. Gilgen, Land Salzburg) war österreichischer Volkswirt (Hauptvertreter der neoklassischen Grenznutzenlehre) und Soziologe. Mit Carl Menger und Eugen von Böhm-Bawerk gilt er als Begründer der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Er bedacht das Konzept „Alternativkosten“ (oder „Opportunitätskosten“) und eine Theorie darüber. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 30 für Suche 'Wieser, Friedrich von', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
20
Veröffentlicht: Jena : Fischer
Weitere Verfasser: ...Wieser, Friedrich ˜von,œ 1851-1926 1851-1926 Herausgeber...
Buch