Woodrow Wilson

klasse=skin-invert-image mini|Woodrow Wilson (1919) [[Datei:Woodrow wilson signature.svg|rahmenlos|hochkant|klasse=skin-invert-image]] Thomas Woodrow Wilson [] (* 28. Dezember 1856 in Staunton, Virginia; † 3. Februar 1924 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten.

Nach anfänglicher Neutralität traten die Vereinigten Staaten während seiner zweiten Amtszeit, im April 1917 in den Ersten Weltkrieg ein. Sein im Januar 1918 veröffentlichtes 14-Punkte-Programm wurde ein bedeutender Referenzpunkt der öffentlichen Debatten um eine Beendigung des Krieges. Bei der Pariser Friedenskonferenz 1919 gehörte er dem Rat der Vier an. Weitgehend auf seine Initiative geht die Gründung des Völkerbundes zurück. 1919 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 13 von 13 für Suche 'Wilson, Woodrow, 1856-1924 1856-1924', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
11
Veröffentlicht: Berlin : [Reichsbürgerrat], [1920]
Weitere Verfasser: ...Wilson, Woodrow, 1856-1924 1856-1924...
Buch
12
von Page, Walter Hines, 1855-1918 1855-1918
Veröffentlicht: Berlin : Verl. für Kulturpolitik, 1926
Weitere Verfasser: ...Wilson, Woodrow, 1856-1924 1856-1924...
Buch