Karl August Wittfogel

[[Lajos Tihanyi mini|hochkant|Lajos Tihanyi: Karl Wittfogel (1926)

Karl August Wittfogel (* 6. September 1896 in Woltersdorf, Kreis Lüchow; † 25. Mai 1988 in New York City) war ein deutscher bzw. ab 1941 US-amerikanischer Soziologe und Sinologe.

Einige seiner wichtigsten Bücher sind die Dissertation ''Wirtschaft und Gesellschaft Chinas'' (1931) und die mit Feng Chia-Sheng verfasste ''History of Chinese Society, Liao'' (1947), das Ergebnis des ''Chinese History Project''. Sein Hauptwerk ist ''Oriental Despotism'' (1957), übersetzt ''Die orientalische Despotie''. Wittfogels Arbeiten über China beruhen auf Max Weber und Karl Marx. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 25 für Suche 'Wittfogel, Karl August', Suchdauer: 0,42s Treffer weiter einschränken
2
5
von Wittfogel, Karl August
Veröffentlicht: Berlin : Vereinigung Internationaler Verl.-Anst, 1927
Buch
6
von Wittfogel, Karl August
Veröffentlicht: London : Malik, 1936
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
8
von Wittfogel, Karl August
Veröffentlicht: Bremen : Edition Temmen, 1991
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
11
von Wittfogel, Karl August 1896-1988
Veröffentlicht: New York : Free Trade Union Committee, American Federation of Labor, [1955]
Buch
16
von Wittfogel, Karl August 1896-1988
Veröffentlicht: Berlin : Verl. Junge Garde, 1922
Buch