
Gerhard Wolfrum
Gerhard Wolfrum (geb. am 11. März 1911 in Leipzig; Todesdatum unbekannt) war ein deutscher Historiker, Angehöriger des Bundes Deutscher Osten, als SS-Obersturmführer in der Volkstumspolitik und bei der Germanisierung der Ukraine aktiv, nach dem Krieg Mitarbeiter der Organisation Gehlen, dann Ministerialrat im Bundesvertriebenenministerium und zuletzt im Bundesinnenministerium. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
Veröffentlicht: Berlin : Volk-und-Reich-Verl, 1942
Weitere Verfasser:
“...Wolfrum, Gerhard...”
Buch
3
Veröffentlicht: Prag : Volk und Reich Bücherring, 1942
Weitere Verfasser:
“...Wolfrum, Gerhard...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
4
Veröffentlicht: Berlin : Volk u. Reich Verl, 1942
Weitere Verfasser:
“...Wolfrum, Gerhard...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
5
Weitere Verfasser:
“...Wolfrum, Gerhard 1911- VerfasserIn...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
6
Veröffentlicht: Hannover : Wiss. Verl.-Anst. v. Schroedel-Siemau & Co, 1949
Weitere Verfasser:
“...Wolfrum, Gerhard 1911-...”
Buch