Norbert Wollheim
Norbert Wollheim (* 26. April 1913 in Berlin; † 1. November 1998 in New York) war Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, ehemaliges Direktoriums-Mitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland und Funktionär jüdischer Organisationen. Seine 1950 eingereichte Klage gegen die I.G. Farben auf Entschädigung für die von ihm geleistete Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus war das erste Musterverfahren in der deutschen Nachkriegszeit, wenngleich nicht die erste Klage eines ehemaligen Zwangsarbeiters.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
2
3
von Benz, Wolfgang
Veröffentlicht in: Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland (1989), Seite 303-326 year:1989 pages:303-326
Weitere Verfasser:
“...Wollheim, Norbert...”Veröffentlicht in: Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland (1989), Seite 303-326 year:1989 pages:303-326
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
4
Weitere Verfasser:
“...Wollheim, Norbert...”
Buch
5
von Irmer, Thomas 1964-
Veröffentlicht in: Opfer als Akteure (2008), Seite 87-105 year:2008 pages:87-105
Weitere Verfasser:
“...Wollheim, Norbert 1913-1998...”Veröffentlicht in: Opfer als Akteure (2008), Seite 87-105 year:2008 pages:87-105
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
6
Veröffentlicht: Hamburg : Auerdruck, 1949
Weitere Verfasser:
“...Wollheim, Norbert...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
Weitere Verfasser:
“...Wollheim, Norbert 1913-1998...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch