Thomas Wozniak
mini|Thomas Wozniak auf dem Historikertag 2014 in Göttingen
mini|Thomas Wozniak auf dem Historikertag 2014 in Göttingen
Thomas Wozniak (* 1973 in Quedlinburg) ist ein deutscher Historiker. Seit 2025 lehrt und forscht er als Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Klagenfurt. Wozniak ist in der Fachwelt vor allem mit Studien zur Geschichte Quedlinburgs, zum Onlinelexikon Wikipedia, zur Wahrnehmung von Naturereignissen im Frühmittelalter und zu den Historischen Hilfswissenschaften hervorgetreten.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Wozniak, Thomas, 1973- 1973-
Veröffentlicht in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. - im Auftr. der Historischen Kommission zu Berlin und des Brandenburgischen Landeshauptarchivs 57 (2011), S. 125 - 154
Veröffentlicht in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. - im Auftr. der Historischen Kommission zu Berlin und des Brandenburgischen Landeshauptarchivs 57 (2011), S. 125 - 154
Aufsatz
2
von Wozniak, Thomas, 1973- 1973-
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 60 (2012), S. 247 - 264
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 60 (2012), S. 247 - 264
Aufsatz
3
von Wozniak, Thomas, 1973- 1973-
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 66. Jahrgang 2018, Heft 5, Seite 433-453
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 66. Jahrgang 2018, Heft 5, Seite 433-453
Aufsatz
4
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : De Gruyter Oldenbourg, 2015
Weitere Verfasser:
“...Wozniak, Thomas, 1973- 1973- Herausgeber...”kostenfrei
Inhaltsverzeichnis
Buch