Israel Zangwill

Israel Zangwill mini|hochkant|Israel Zangwill Israel Zangwill (* 21. Januar 1864 in London; † 1. August 1926 in Midhurst, Sussex) war ein britischer jüdischer Schriftsteller, Essayist, Journalist und politischer Aktivist in der feministischen, pazifistischen und zionistischen Bewegung. Zangwill ist nach überwiegender Meinung der Historiker der Autor des zionistischen Slogans „Ein Land ohne Volk für ein Volk ohne Land“. Dieser erschien erstmals im Dezember 1901 im Artikel ''The Return to Palestine'' der ''New Liberal Review''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 39 für Suche 'Zangwill, Israel', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: Berlin : Cronbach, 1913
Buch
2
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: London : Heinemann, 1899
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: Berlin : Schocken, 1935
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: London : Globe, 1925
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: Wien [u.a.] : Wiener Verl, 1905
Buch
8
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: Berlin : Cronbach, 1913
Buch
10
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: Wien : Verl. der Jüdisch-Territorialistischen Organisation für Österreich, 1907
Buch
13
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : Harz
Buch
16
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: Berlin : Cronbach, 1907
Buch
18
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: London : Globe, 1925
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
19
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: London : Globe, 1925
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
20
von Zangwill, Israel
Veröffentlicht: London : Globe, 1925
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch