
Philipp Zorn
mini|hochkant|Philipp Zorn [[Datei:Signatur Philipp Zorn.PNG|rahmenlos|zentriert|50px|klasse=skin-invert-image]] Philipp Zorn (* 13. Januar 1850 in Bayreuth; † 4. Januar 1928 in Ansbach) war ein deutscher Kirchen- und Staatsrechtler und lehrte in Bern, Königsberg und Bonn. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
Veröffentlicht: Berlin : Schmidt, 1916
Weitere Verfasser:
“...Zorn, Philipp Mitwirkender...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Zorn, Philipp, 1850-1928 13.01.1850-04.01.1928...”
Buch
5
Veröffentlicht in: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II
3
Weitere Verfasser:
“...Zorn, Philipp, 1850-1928 13.01.1850-04.01.1928...”
Buch
6
Veröffentlicht in: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II
1
Weitere Verfasser:
“...Zorn, Philipp, 1850-1928 13.01.1850-04.01.1928...”
Buch
7
Veröffentlicht in: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II
2
Weitere Verfasser:
“...Zorn, Philipp, 1850-1928 13.01.1850-04.01.1928...”
Buch
8
Veröffentlicht: Berlin : Hobbing
Weitere Verfasser:
“...Zorn, Philipp, 1850-1928 13.01.1850-04.01.1928...”
Buch
9
Veröffentlicht: Berlin : Dohrn, 1925
Weitere Verfasser:
“...Zorn, Philipp, 1850-1928 13.01.1850-04.01.1928...”
Buch