Efraim Zuroff

Efraim Zuroff (2007) mini|Efraim Zuroff (2007) Efraim Zuroff (* 5. August 1948 in New York) ist ein israelischer Historiker US-amerikanischer Abstammung. Er ist Direktor des Standorts Jerusalem des Simon Wiesenthal Centers. Durch seine Initiativen, mutmaßliche Verbrecher des Nationalsozialismus einer Anklage zuzuführen, wurde er als „Der letzte Nazi-Jäger“ bekannt. Er hat unter anderem das Ehepaar Dinko und Nada Šakić sowie Erna Wallisch ausfindig gemacht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 44 für Suche 'Zuroff, Efraim', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken
9
von Zuroff, Efraim
Veröffentlicht: Jerusalem : Simon Wiesenthal Center. Israel office, 2010
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
11
von Zuroff, Efraim
Veröffentlicht: Jerusalem : Simon Wiesenthal Center, 2006
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
12
von Zuroff, Efraim
Veröffentlicht: Jerusalem : Simon Wiesenthal Center, 2007
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
13
von Zuroff, Efraim
Veröffentlicht: Jerusalem : Simon Wiesenthal Center. Israel office; Snider Social Action Institute, 2009
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
15
von Zuroff, Efraim
Veröffentlicht: Jerusalem, 2005
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
16
von Zuroff, Efraim
Veröffentlicht: Jerusalem : Simon Wiesenthal Center, 2008
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
17
von Zuroff, Efraim
Veröffentlicht: Jerusalem : Simon Wiesenthal Center. Israel office, 2012
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
19
von Zuroff, Efraim
Veröffentlicht: Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2009
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
20
von Zuroff, Efraim
Veröffentlicht: Münster [u.a.] : Prospero-Verl, 2013
Buch